Datenschutzerklärung von syvarinthel

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 2. Oktober 2025 und wurde zuletzt an diesem Datum aktualisiert.

Welche Daten sammeln wir?

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Darüber hinaus sammeln wir Informationen, die Sie uns aktiv mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme oder Anmeldung zu unserem Service.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Anfragen oder Vertragsabschluss
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeiten bei Website-Besuchen
  • Nutzungsdaten wie besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten zur Verbesserung unseres Angebots
  • Finanzielle Informationen, die Sie uns im Rahmen der Beratung freiwillig mitteilen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Korrespondenzen mit unserem Unternehmen

Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage gemäß der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen unter Wahrung Ihrer Rechte.

Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Beratungsdienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Verbesserung unserer Website. Ihre Kontaktdaten nutzen wir, um mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über relevante Informationen zu informieren. Technische Daten helfen uns, die Sicherheit und Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.

Finanzielle Informationen werden ausschließlich im Rahmen Ihrer Beratung verwendet und unterliegen strengster Vertraulichkeit. Wir analysieren aggregierte Nutzungsdaten, um unsere Dienste zu optimieren und besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und innerhalb der gesetzlichen Fristen beantworten.

Auskunftsrecht über gespeicherte Daten

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Verarbeitungszweck und Empfänger.

Berichtigung unrichtiger Daten

Sie können jederzeit die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit zu anderen Anbietern

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter in einem strukturierten Format verlangen.

Wann geben wir Daten weiter?

Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Solche Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie dürfen die Daten nicht für eigene Zwecke verwenden. Zu diesen Dienstleistern gehören beispielsweise IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter und gegebenenfalls externe Berater. Alle Dienstleister unterliegen strengen Datenschutzanforderungen und sind in Deutschland oder der EU ansässig.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur autorisierte Mitarbeiter, die der Vertraulichkeit verpflichtet sind.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich. Ihre Daten werden auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann jedoch keine Übertragung über das Internet als vollständig sicher betrachtet werden.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
Adresse: Im Gewerbepark D75, 93059 Regensburg Germany
Telefon: +49 4676 2214859
E-Mail: content@syvarinthel.pro